Bi-Ba-Bucketliste
Aus dem Leben eines Bloggers - vom Verknüpfen von Kiez- und Event-Blogging zur Bi-Ba-Bucketliste

Löffelliste (oder Bucketliste) machen – schaurig-schöne Sache, geht es doch darum festzuhalten, was ich bzw. wir noch tun möchte(n), bevor wir den „Löffel abgeben“.
Also, ich würde das gern umformulieren, zum Beispiel eine "Pause-Taste" nennen, was mir persönlich Freude macht, und „Tastatur“, was ich ins Rollen bringen möchte - sowohl im Business als auch persönlich.
Mehr beruflich gesehen:
- in die Presse kommen mit den Kiez-Blogs
- einen Vorrat schaffen, aus dem Pressetaugliches erwachsen kann
- Persönlichkeiten aus Berlin-Lichtenrade und Charlottenburg-Westend finden, die beim Kiez-Bloggen mitmachen!
- Knüpfendes Band zwischen Teilnehmer:innen und Aussteller:innen und Followern bei den Märkten und Events stärken
- Schmuckhafte Bilder von mir und meinem Business machen, die mich bei der Arbeit zeigen, ohne dass ich gleich wie ein xy aussehe
- Reichweite erlangen – bloggen, bloggen und nochmals bloggen! Herrgott, das kann doch nicht so schwierig sein? 100 Blogartikel mindestens! 500 Follower auf Instagram und 100 auf Pinterest
- Nutzwertig sein, ganz viel Lob und noch mehr verdienen!
- Den Spaß am Lesen in die Welt tragen!
- Mehr nette Geschäftsleute aus Lichtenrade und Westend kennenlernen, die mit uns über die Eingangstüre hinausblicken möchten
- Ein Freebee in die Welt setzen, den Erfolg schmecken und später noch mehr davon machen! Beispiel Märkte und Events bei der Newsletter
- Märkte und Events in die Welt setzen, die nutzwertig sind!
- Petra A. schreibt: "Liebe Frau Scholz, zuerst einmal möchte ich Ihnen ein gutes, gesundes und frohes Jahr 2021 wünschen. Ihr Engagement und Ihre Ideen sind toll und halten auch mich über Wasser. Es ist so wichtig zu sehen, dass es weiter geht und auch in eine Gruppe mit eingebunden zu sein. Dann fühlt es sich gleich nicht wie leiden an, sondern höchstens wie warten. Für Ihren Blog würde ich gerne etwas beitragen." Mensch, macht alle mit! Das kann doch nur gut werden! 500 Newsletter-Abonnenten und mehr von dieser Sorte!
Und persönlich?
- Will ich mich auf den Weg machen – auf den Jakobsweg!
- Möchte ich ganz viel radeln: entweder von Berlin an die Ostsee oder von Passau nach Wien, aber wie geht das mit dem ganzen Gepäck? Bin ich nach dem Radeln so stark wie zwei von mir?
- Verreisen – irgendwohin, wo nicht mein Zuhause ist!
- Heiraten! Doch wer nimmt uns jetzt noch? Nein, ernsthaft. Heiraten ist durchaus eine Option. Wenn die Termine beim Standesamt von Charlottenburg nicht schon bis zum Sankt Nimmerleinstag ausgebucht wären!
- Renovieren! Die Küche braucht einen neuen Anputz – ach was, nicht nur die Küche!
- Keller aufräumen - man sieht ja gar nichts mehr!
- Unserer Tochter zur Gesundheit verhelfen – für ein lebenswertes Leben
- In Berlin auf Entdeckungstour gehen: die Unterwelten sehen, …
So in etwa - für ein glückhaftes 2021.