Wo die Bürgersteige noch so breit sind, dass sie ganze Straßenfeste beherbergen können: Das Sommerfest in Charlottenburgs Leonhardtstraße
Mit Günther Krabbenhöft als Special Guest

Musikalische Beiträge gab es von "Confessin' the Blues", Emil Reister und Julian Hagemeister sowie der Chor "Die Kinder".
Das Wetter meinte es gut mit dem Sommerfest und bedachte die Leonhardtstraße mit wolkenlosem Himmel. Auch Günther Krabbenhöft, die Stilikone Berlins, gab sich die Ehre. Am Ende der Rundtour fasste er seinen Eindruck über die Straße so zusammen: "Hier gefällt es mir sehr. Für mich ist sie das München in Berlin."
Der 31. August 2024 war der Samstag vor Ende der Sommerferien. Das Publikum nahm das Angebot des Sommerfests in der Leonhardtstraße dankbar an. Viele Menschen waren auf den breiten Bürgersteigen der Charlottenburger Leonhardtstraße unterwegs.
Das Angebot war vielfältig - Kulinarisches gab es von den anliegenden Geschäften, Restaurants, Cafés und beim Weinladen. Künstlerisches und Kunsthandwerkliches lagen an den Ständen aus, an den Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen aus Charlottenburg und darüber hinaus zu Gast waren.
Doch nicht nur sie ließen sich bei ihrer Teilnahme über die Schulter schauen. Auch bei den das Sommerfest in der Leonhardtstraße ausrichtenden Geschäften hielt der Fotograf das bunte Angebot in Bildern fest.
Danke schön
Für die Unterstützung beim Ausrichten des Sommerfests danken wir insbesondere den Unternehmerinnen und Unternehmern der IG UdL - Interessengemeinschaft der Unternehmer in der Leonhardtstraße. Danke schön an Gianni Klein, dem Hutkünstler, dessen Beitragsbild wir für diesen Bericht verwenden dürfen. Weitere Nachrichten:
- Detlef Obermüller: Vielen Dank für Eure professionelle Unterstützung. Das Fest war ein voller Erfolg. Danke schön.
- Ich möchte mich persönlich und im Namen unseres Teams vom vergangenen Sommerfest herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die Organisation und das gelungene Sommerfest bedanken. Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Arbeit und Mühe ein derartiges Fest im Vorfeld und auch am Tag bedeuten. Es hat uns sehr viel Freude gemacht und gerne sind wir auch im nächsten Jahr wieder dabei. Viele Grüße und vielen Dank. Thomas Ziolko, Vorsitzender Freunde des Hauptstadtzoos, Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
- g.krabbenhoft: Ein wirklich wundervolles Straßenfest in der Leonhardtstrasse. Hier lässt es sich gut leben und feiern. Ich wünschte mir mehr solche Leonardtstrassen für Berlin. Dieses Straßenfest hat echt Spaß gemacht. 🕺🙏♥️
Wir danken den vielen anderen Mitwirkenden, die das Sommerfest zauberhaft mitgestaltet haben: Gaukler Gilbert, der Chor "Die Kinder", den Freunden des Hauptstadtzoos und den vielen stillen Mitstreitern im Hintergrund, die ganz wesentlich zum Gelingen beitragen haben - wie zum Beispiel dem Fotografen André Ballin für alle diese Fotos und den Filmbeitrag im Anschluss.