Wo die Bürgersteige noch so breit sind, dass sie ganze Straßenfeste beherbergen können: Das Sommerfest in Charlottenburgs Leonhardtstraße

Claudia Scholz • 23. September 2024

Mit Günther Krabbenhöft als Special Guest

Beim Sommerfest in Charlottenburgs Leonhardtstraße: Confessin' the Blues mit Gitarre, Mundharmonika und Piano

Musikalische Beiträge gab es von "Confessin' the Blues", Emil Reister und Julian Hagemeister sowie der Chor "Die Kinder".

Das Wetter meinte es gut mit dem Sommerfest und bedachte die Leonhardtstraße mit wolkenlosem Himmel. Auch Günther Krabbenhöft, die Stilikone Berlins, gab sich die Ehre. Am Ende der Rundtour fasste er seinen Eindruck über die Straße so zusammen: "Hier gefällt es mir sehr. Für mich ist sie das München in Berlin."

Der 31. August 2024 war der Samstag vor Ende der Sommerferien. Das Publikum nahm das Angebot des Sommerfests in der Leonhardtstraße dankbar an. Viele Menschen waren auf den breiten Bürgersteigen der Charlottenburger Leonhardtstraße unterwegs.

Das Angebot war vielfältig - Kulinarisches gab es von den anliegenden Geschäften, Restaurants, Cafés und beim Weinladen. Künstlerisches und Kunsthandwerkliches lagen an den Ständen aus, an den Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen aus Charlottenburg und darüber hinaus zu Gast waren.

  • Anja Storck: Taschen und Shopper, ob Stoff, Leder oder Hardware, alles wird hier in Handarbeit miteinander verbunden. Der robuste, waschbare Canvasstoff und das abnehmbare Premiumleder aus Italien und Deutschland machen die Pflege der Tasche und die Langlebigkeit auf einfache Weise möglich.

    Eazybag

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gabriele Wahl-Heidke: Altes Leinen - Neues Leinen

    Gabriele Wahl-Heidke

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Julia Lange: Teeny tiny - selbsthergestellte Stofftiere und Zeichnungen

    Teeny Tiny

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gerbera Deeg stellt aus altem Tafelsilber allerhand Schmuckstücke, Serviettenringe bis hin zu Lampenschirmen aus alten Besteckteilen.

    Reblislefat

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Pia Fischer stellt aus Etiketten, Bändern und Reißverschlüssen Schmuck, Taschen, Boxen, Kleider und Rucksäcke her.

    Pia Fischer Creationen

    .

    Button
  • Pia Fischer stellt aus Etiketten, Bändern und Reißverschlüssen Schmuck, Taschen, Boxen, Kleider und Rucksäcke her.

    Pia Fischer Creationen

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Marie Klingelhöfer malt Bilder abstrakter Art - darin Formen und Figuren, die beinahe zu

    Marie Klingelhöfer

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Peggy Lukac Design ist bekannt für ihre hochwertige Kleidung aus zum Beispiel Kimono-Stoffen und ihre Kissen aus Designerstoffen.

    Peggy Lukac Design

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Karin Bolz stellt aus Patchwork allerlei Dekoratives und Nützliches her - als Tischwäsche und Wäsche, wie sie für die Küche gebräuchlich ist.

    Patchwork

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Patchwork: kleine Decken und Läufer, Dekoratives und Nützliches aus Stoff: Topflappen, Nadelkissen, Utensilos, Taschen und mehr von Karin Bolz.

    Karin Bolz

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Bildtitel

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Mirja Engelhardt ist Schildmaid und Grafik-Designerin. Ihre Schilder sind frech formulierte Sinnsprüche und Redewendungen.

    Schildmaid

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Margarete Vierjahn malt abstrakt. Ihr Credo: Sie haben die Wände und ich die Bilder dafür.

    Margarete Vierjahn

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Manuela Steins Schmuckangebot reicht von Kieselsteinen, Silber, Perlen, Gummis, Seifen, Perlen und Schmuckteilen aus Halbedelsteinen.

    Manuela Stein

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Mareike Loll stellt Kinderkleidung aus hochwertigen Stoffen her: Mützen, Kleider, Hosen, Röcke, Strampler, Pumphosen, Shirts, Kopftücher und vieles andere mehr!

    Lollies

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gerd Lehmann ist versierter Hobbykünstler. Alte Schachteln, Kisten und Kästen erwachen unter seinen Händen zu neuem Leben. Hübsch und dekorativ sehen sie nun aus.

    Lemmy Lehmann

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gerbera Deegs Lappenkunst: Fledermäuse, Pumpkins, Schals und Kreatives stellt sie aus Lappen her.

    Gerbera Deeg

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Klemens Rinklake stellt in seiner Heimwerkstatt Gedrechseltes wie Stiftverlängerer, Kreisel, hübsche kleine Pinguine und Schutzengel, Mäuse, Teelichthalter etc. her. Seine Frau Anne ist für die Künstlerkarten zuständig.

    Klemens Rinklake

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Petra Gemperle ist Keramikerin. Sie stellt hochglanzpolierte Keramik aus dem Rauchbrand (Sägemehlbrand) und bildhauerische Keramik her.

    Keramikatelier Glienicke

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Joanna Wollert stamm aus der Zirkusfamilie Sarrasani. Als Privatköchin versteht sie sich aufs Kochen und auf Bilder und Genähtes aus Upcycling-Stoffen.

    Joanna Wollert

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gudrun Tetzlaff

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gianni und Carlos Klein stellen Damen- und Herrenhüte, Kappen, Mützen, Fascinators, Haarreifen her - für jeden Tag oder einen besonderen Anlass.

    Hutdesigner Gianni Klein

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Aus dem Nachlass der Künstlerin Frauke Barow stammen diese Lietzensee-Bilder.

    Nachlass Frauke Barow

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Afrikanisches Kunsthandwerk aus dem südlichen Afrika: Körbe und Korbschalen (Zambia), Stoffe, Kissenbezüge (Zimbabwe), Steinskulpturen (Zimbabwe). Auf dem Bild sehen wir einen Jeep aus Flechtwerk.

    Ndoro Trading

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Anke Lossin: Glas, Mosaik, Collagen, Upcycling.

    Anke Lossin

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Carola Rickert: freischaffende Schneiderin und spezialisiert auf Röcke und Mützen in qualitativ hochwertigen Stoffen

    CARODESIGN

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Cornelia Lübke: Acrylbilder Modern Art, Skulpturen aus Ton und Holz sowie Schmuck aus Holz

    CorBET

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Siebdruckarbeiten auf Leinentüchern - Textildesign für die Küche - handbedruckte Tücher.

    KUNSTBUDE - Torchonnerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Doris Wepler

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Stoffwipfel

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button

Doch nicht nur sie ließen sich bei ihrer Teilnahme über die Schulter schauen. Auch bei den das Sommerfest in der Leonhardtstraße ausrichtenden Geschäften hielt der Fotograf das bunte Angebot in Bildern fest.

Danke schön

Für die Unterstützung beim Ausrichten des Sommerfests danken wir insbesondere den Unternehmerinnen und Unternehmern der IG UdL - Interessengemeinschaft der Unternehmer in der Leonhardtstraße. Danke schön an Gianni Klein, dem Hutkünstler, dessen Beitragsbild wir für diesen Bericht verwenden dürfen. Weitere Nachrichten:

  • Detlef Obermüller: Vielen Dank für Eure professionelle Unterstützung. Das Fest war ein voller Erfolg. Danke schön.
  • Ich möchte mich persönlich und im Namen unseres Teams vom vergangenen Sommerfest herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die Organisation und das gelungene Sommerfest bedanken. Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Arbeit und Mühe ein derartiges Fest im Vorfeld und auch am Tag bedeuten. Es hat uns sehr viel Freude gemacht und gerne sind wir auch im nächsten Jahr wieder dabei. Viele Grüße und vielen Dank. Thomas Ziolko, Vorsitzender Freunde des Hauptstadtzoos, Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
  • g.krabbenhoft: Ein wirklich wundervolles Straßenfest in der Leonhardtstrasse. Hier lässt es sich gut leben und feiern. Ich wünschte mir mehr solche Leonardtstrassen für Berlin. Dieses Straßenfest hat echt Spaß gemacht. 🕺🙏♥️

Wir danken den vielen anderen Mitwirkenden, die das Sommerfest zauberhaft mitgestaltet haben: Gaukler Gilbert, der Chor "Die Kinder", den Freunden des Hauptstadtzoos und den vielen stillen Mitstreitern im Hintergrund, die ganz wesentlich zum Gelingen beitragen haben - wie zum Beispiel dem Fotografen André Ballin für alle diese Fotos und den Filmbeitrag im Anschluss.

WhatsApp-Icon E-Mail-Icon Facebook-Icon X-Icon LinkedIn-Icon
Plakat zum Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz vom 5.–7. September 2025 mit Winzern & Bezirks-Förderung
von Stefan Piltz 21. Juni 2025
3. Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz Besonderes Stadtteilfest mit Kultstatus rund um den Brunnen in Lichterfelde
Plakat zum 38. Wein- und Winzerfest Lichtenrade mit „650 Jahre Lichtenrade“, 12.–14. September 2025
20. Juni 2025
Wein aus allen Regionen, Tanz auf dem Anger, Gespräche am Glas: Im September feiert Lichtenrade doppelt – das 38. Winzerfest und 650 Jahre Geschichte.
Plakat zum Erntedankmarkt 2025 in Berlin: Gezeichneter Baum mit Symbolen für Kunst und Handwerk
von Stefan Piltz 16. Juni 2025
Kunst, Handwerk & Design Urbane Vielfalt trifft regionale Qualität auf dem Karl-August-Platz
Historisch gekleidet: Die Höfische Gesellschaft als Preußische Leibgarde bei WeinPfingsten Westend
von Claudia Scholz 15. Juni 2025
Schon Wochen vorher beim Flyerverteilen oder Aufhängen der Plakate gab es die interessierte Frage: Das Weinfest ist wieder? Das war schon im letzten Jahr so schön! Freudig nahm man uns die Flyer ab und informierte auch die Nachbarn! Unsere Gedanken? Wir schenken so viel Freude! Was kann es Besseres geben? Die Menschen möchten sich treffen und in Gemeinschaft fröhlich die neuesten Themen bewegen.
Sorbisches Osterei in Gold auf Schwarz – Symbolbild für ETAK- & Ostermarkt im April 2025
von Claudia Scholz 15. Mai 2025
Wie schön, dass es gefallen hat!
Plakat zum Wein- und Winzerfest Westend 7.–9. Juni 2025 in der Preußenallee mit Wein, Kunst & Musik
von Stefan Piltz 23. Februar 2025
Von Wein, Winzern, Westend und „Weinungsfreiheit“: WeinPfingsten im Juni in der Preußenallee
Plakat zum Weinfrühling 9.–11. Mai 2025 in Steglitz-Zehlendorf mit Wein, Musik & Kunst am Sonntag
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
Plakat zu „KUNST trifft WEIN“, 1.–4. Mai 2025 am Dorfteich – mit Wein, Kunst & 650 Jahre Lichtenrade
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
Plakat zum kunsthandwerklichen Ostermarkt am 13. April 2025 am Karl-August-Platz: „Das Gelbe vom Ei“
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
Plakat zur Open-Air-Galerie „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ 6. April 2025 Ludwig-Beck-Platz
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.