30. November 2025: ADVENT am Karl-August-Platz
Handgemacht & warm ums Herz:
Regionales Kunsthandwerk zum Advent
Wenn Ende November die Stadt in weiches Grau getaucht wird und die letzten goldgelben Blätter von den Bäumen fallen, erwacht der Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche in Berlin-Charlottenburg am 1. Advent wieder zu neuem Leben: Hier stellen einen Tag lang Menschen das aus, was sie mit ihren Händen aus natürlichen Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Metall oder Papier geschaffen haben – mit Geduld, Gefühl und dem Glauben daran, dass besondere Dinge Bestand haben dürfen. Family & Friends e. V. – der Veranstalter für besondere Kunst- und Weinmärkte in Berlin – lädt zum vierten Mal zum kunsthandwerklichen Adventsmarkt ein.
Wer am 1. Advent über den Adventsmarkt schlendert, hört das Klirren von Gläsern, das Rascheln von Stoffen, die leisen Stimmen von Menschen, die miteinander ins Gespräch kommen. Mit den Kunstschaffenden, die ihre Ateliers oder Werkstätten oft seit Jahrzehnten führen – manche mitten in Berlin, andere am Rand von Brandenburg. Gemeinsam ist allen die Liebe für Unikate, für das Besondere, für das von Hand Geschaffene. Und die Überzeugung, dass Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Haltung ist.
Zwischen Werkbank und Winterlicht
Rund um die Kirche entsteht so für einen Tag ein kleines Dorf aus harmonisch geschmückten Marktständen – mit dezentem Licht, fröhlichen Farben und einladenden Düften. Viele hier kennen sich seit Jahrzehnten von den Stadtkultur-Märkten mit dem besonderen Flair. Andere sind neu, bringen frische Ideen mit – und vielleicht auch das Staunen zurück, das man beim Entdecken von Dingen empfindet, die handgemacht sind?
Kostproben gefällig?
Wer nicht bis zum 30. November warten mag, kann hier schon einmal kurz hinter die Kulissen ausgewählter Ausstellender blicken:
Stefanie Kinzel von Traqart bringt ihre in Berlin handgefertigten Taschen mit – jedes Stück entsteht mit Sorgfalt aus robustem Leder und natürlichen Materialien. Auf dem Markt zeigt sie ihre Unikate mit Sinn, die alle Sinne ansprechen, hochwertig von Hand gefertigt und langlebig sind. https://www.instagram.com/traqart/
HatArt by C&G Klein stellt Kopfbedeckungen, Hüte und textile Accessoires her, oft mit ausgefallenen Formen und natürlichen Stoffen: z. B. Filzhüte, Wollmützen und dekorative Stirnbänder, die mit kleinen Akzenten wie Lederbändern oder Stickereien veredelt sind. „Aufgesetzt und außergewöhnlich gut behütet sein“ lautet hier ganz offensichtlich das Motto! https://www.hatart.de/
Reblislefat steht für Schmuck und dekorative Objekte aus altem versilbertem Besteck. Ob aus Gabel, Löffel oder Gebäckzange: Bei jedem Stück handelt es sich um ein in Deutschland handgefertigtes Unikat. https://www.reblislefat.de/
Hölzerne Kreativitäten bringt Holzobjekte wie Schalen, Vasen oder Schreibgeräte aus regionalen Hölzern mit. Jedes Werkstück wurde von Meisterhand gedrechselt, geölt und zum Teil mit Intarsien oder Brandmalerei verziert, sodass die Maserung als Teil des Designs erscheint. www.hoelzerne-kreativitaeten.de
Wara Design ist eine nachhaltige Schmucklinie, die zeitgenössisches Design, historische Techniken und die rohe Schönheit von Metallen repräsentiert. Entworfen und hergestellt von Caroline Daoulas, einer französischen Silberschmiedin, die es liebt, Stücke zu kreieren, die durch ihre Schlichtheit und zeitlose Form eine schlichte Eleganz ausstrahlen. https://www.waradesigns.com/
Natur bewusst erleben. Ihre Schönheit und ihren hohen Wert (wieder-)erkennen. Natur schätzen, Artenvielfalt fördern und selbst kleine Beiträge zu ihrem Schutz leisten. Fokusimpulse von Karo und Mayk macht Naturschönheiten sichtbar und erlebbar. U. a. durch kreative Naturfotografie-Produkte mit echten Naturmotiven. https://fokusimpulse.de/
berlinergrau ist Designstudio und Mikromanufaktur mit dem Schwerpunkt Design, Entwicklung und Herstellung keramischer Produkte. Seit der Gründung 2018 arbeitet es mit Grau- und neutralen Farbpaletten und Objekten mit reduzierter Ästhetik: Vasen, Becher, Kannen, Windlichter oder Pflanzentöpfe in Miniserien bestechen durch ihr minimalistisches Design. https://www.berlinergrau.de/
Flaschenjunge Stefan Grams fertigt Windlichter und Hängeleuchter aus recycelten Glasflaschen – mit Draht, Holz oder Beton, wetterfest und funktional. Jedes Stück ist ein Unikat mit Vergangenheit, entstanden aus dem Wunsch, Altes neu und sinnvoll zu gestalten. https://www.flaschenjunge.de/
Meisie Berlin: Unter dem Label Meisie Berlin gestaltet Simone Kroh liebevoll illustrierte Postkarten, Wandbilder und kleine Geschenkideen. Ihre Motive – Tiere mit Witz, Wärme und Charakter – entstehen aus Acrylmalereien, die sie in Berlin und auf Rügen entwickelt. Daraus werden Frühstücksbrettchen, Magnete oder Emaillebecher mit gezeichneten Geschichten, die den Alltag begleiten und ein Lächeln hinterlassen – für Menschen, die das Besondere suchen. 'https://www.meisie.de/
Farben, Formen, Freude – Round Rainbow Design: Wer beim Adventsmarkt über den Karl-August-Platz schlendert, wird früher oder später vor einem Stand stehen, der leuchtet – nicht mit Licht, sondern mit Farbe. Round Rainbow Design bringt handgemachte Taschen, Kissen, Magnete und Postkarten mit, die in Berlin entstehen und gute Laune verbreiten. Die Designs sind bunt, verspielt und oft mit einem Augenzwinkern versehen: Pixelgeister, Regenbogenmuster, Haptik zum Anfassen. Hier trifft Grafik auf Gefühl, Alltag auf Statement – und das alles in limitierter Auflage. Instagram oder im Redbubble-Shop.
Die Veranstalter laden deshalb herzlich ein, diesen besonderen Adventsmarkt für Kunst, Handwerk und Design am 30. November zu besuchen. Er rückt Handwerk, Achtsamkeit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt und bildet den Auftakt der diesjährigen Adventsmärkte von Family & Friends.
Karl-August-Platz und Trinitatiskirche in Berlin-Charlottenburg
Der Karl-August-Platz liegt zentral zwischen U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße, Bismarckstraße und Deutsche Oper. Die evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde in Berlin ist eine bunte Gemeinde mitten im Charlottenburger Kiez. Neben den Gottesdiensten gibt es hier Konzerte, Lesungen und viele andere kulturelle Veranstaltungen.
Wann und wo?
- 30. November 2025 von 11 bis 18 Uhr
- Eintritt frei
- Karl-August-Platz, 10625 Berlin Stadtplan: https://goo.gl/maps/HNAbffv5tWe7B4DR9
- Parkplätze: Wilma, Deutsche Oper, Bismarck-Center; Parkplatz Schillerstraße (ebenerdig)
- U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße, Bismarckstraße und Deutsche Oper;
S-Bahnhof Charlottenburg; Bus 101 und X34 - Programm und Aussteller: 30. November 2025: ADVENT am Karl-August-Platz