7. Dezember 2025: ADVENT in der Leonhardtstraße
Flanieren mit Flair:
Kunst, Kulinarik und Gewerbetreibende locken am 2. Advent in die Leonhardtstraße

In der Leonhardtstraße in Berlin-Charlottenburg findet am 7. Dezember zum zweiten Mal der kunsthandwerkliche Adventsmarkt von Family & Friends e. V. in Zusammenarbeit mit der IG UdL Leonhardtstraße e. V. statt. Neben dem beliebten Sommerfest ist er damit das zweite große Straßenfest, das sich in dieser besonderen Kiezstraße fest zu etablieren scheint. Zahlreiche inhabergeführte Läden laden gemeinsam mit Kunsthandwerkern und Designerinnen aus Berlin und der Region am verkaufsoffenen Sonntag zum adventlichen Flanieren ein.
Die Leonhardtstraße gilt als eines der charmantesten „sozialen Ökotope“ in Berlin – eine Straße, die sich ihren Charakter bewahrt hat und dem Wandel trotzt: Trotz steigender Mieten, wachsendem Onlinehandel und zunehmender Bürokratie setzen die hier ansässigen Gewerbetreibenden weiterhin auf persönliche Begegnung, Qualität und Authentizität. Hier reihen sich Goldschmiede, Buchhandlung und Designladen wie selbstverständlich aneinander – offen, kreativ und eigenwillig zugleich.
Da ist etwa Frau Kette, deren Goldschmiede mit ihren feinen, handgefertigten Schmuckstücken aus recycelten Edelmetallen für nachhaltige Eleganz steht - https://www.fraukette.de/.
In der Nähe lädt die Buchhandlung Hacker & Presting - https://www.hacker-und-presting.de/ - zu literarischen Entdeckungen jenseits des Mainstreams ein – mit persönlichen Empfehlungen, Lesungen und sorgfältig ausgewählten Programmen.
Und im Concept-Store Stana - https://stana-berlin.de/ - findet man feines Wohndesign, Geschenkideen und kleine Alltagsfreuden – also tolle Objekte zum Wohnen und Wohlfühlen.
Für Kinder und Familien gibt es den Kinderladen „Kleine Fische“ – u. a. mit einem Kamel mit Kirschkernen im Bauch zum Liebhaben, Handpuppen oder Kleidung für drunter und drüber bis 12 Jahre. (). Im Weinladen mit dem sprechenden Namen „Suffberlin“ gibt es nach eigenen Angaben 600 Weine, 16 mitarbeitende Weintrinker*innen, 5 Lieferwägen, 1 Trainerbank, 3 Caravaggios und mindestens 50 Madonnen – unter dem Motto „Schöner Trinken“ natürlich! https://suffberlin.de/
Diese und viele weitere Geschäfte verkörpern, wofür die Leonhardtstraße steht: einen behutsamen Wandel, der das Alte achtet und das Neue willkommen heißt.
Zum Neuen gehört u. a. der zweite adventliche Kunsthandwerkermarkt, der sich perfekt in die Straße unter den alten Linden einfügt. Hier kann man bummeln, stöbern, Geschenke finden, den Duft von Zimt und Wachs einatmen – und den Kunsthandwerker*innen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zwischen festlich geschmückten Ständen, weihnachtlicher Musik und handgefertigten Kostbarkeiten wird die Leonhardtstraße am zweiten Advent so zu einer adventlichen Flaniermeile mit besonderem Flair.
Ob Holz, Papier, Stoff, Seide, Wolle, Edelmetalle, Leder, Stein oder Ton – aus diesen Materialien entstehen in Berliner Ateliers und Werkstätten kunstvolle Einzelstücke. Viele Ausstellende präsentieren ihre Arbeiten schon seit Jahren auf den Märkten von Family & Friends und freuen sich über den direkten Austausch mit Besucher*innen: Sie erzählen lebendig von ihren Techniken, der Auswahl der Materialien und den Geschichten hinter ihren Werken. Hier findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas – vom liebevollen Mitbringsel bis zum bleibenden Lieblingsstück. Der Adventsmarkt in der Leonhardtstraße zeigt, wie vielfältig das Berliner Kunsthandwerk ist – individuell, nachhaltig und sehr besonders. Folgende Kreative werden u. a. auf der Leonhardtstraße ausstellen:
Soap2happyness ist eine Seifenmanufaktur aus Königs Wusterhausen, die natürliche und handgefertigte Seifen – vegan oder konventionell – herstellt. Ihre Duftseifen, Geschenksets oder individuelle Seifenstücke – auf Advent und Winter ausgerichtet - sind ein Genuss für Haut und Sinne. Dekoriert mit Seifenablagen, Badebomben, kleinen Keramikbadewannen und Bimssteinen taucht man hier ab in eine Badewelt zum Wohlfühlen. https://soap2happyness.com/
Die Étagerie by DNK – ein verrücktes Mutter-Tochter-Team aus Berlin - lässt altes Geschirr in neuem Glanz erstrahlen. Die alte Sammeltasse von Oma im Schrank, das Service, das nur einmal im Jahr auf den Tisch kommt oder sonstiges Geschirr, das einfach nicht mehr zusammenpasst, wird hier mit viel Liebe in wunderschöne Étageren, Vogelfutterstellen oder andere Deko verwandelt. http://www.etageriebydnk.com/
Jandee Design stellt seit Jahrzehnten auf den Märkten von Family & Friends aus und clevere Portemonnaies aus Leder her, die speziell für Rechts- oder Linkshänder*innen ausgelegt sind. Diese durchdachten Geldbörsen in allen Regenbogenfarben erleichtern das Handling und sind ideal für alle, die Komfort und Funktion im Alltag schätzen. Ergänzt wird das Sortiment durch Kleinlederwaren, Gürteltaschen und -schließen. Am besten ausprobieren und sich persönlich beraten lassen! https://jandee.de/
Wara Design macht farbenfrohe Schmuckstücke und Accessoires mit kraftvoller Ästhetik. Ketten, Armbänder oder Ohrschmuck aus Silber, Messing und Kupfer, die ein Statement setzen - ideal also für Kund*innen, die individuelles Design schätzen. Die nachhaltige Schmucklinie wird entworfen und hergestellt von Caroline Daoulas, einer französischen Silberschmiedin. Sie liebt es, Stücke aus Metall zu kreieren, die durch ihre zeitlose Form eine schlichte Eleganz ausstrahlen.
Der Kulturverlag Kadmos ist ein Berliner Verlag mit literarischem Fokus und regelmäßiger Gast auf den Märkten von Family & Friends. Bücher, limitierte Editionen oder kunstvolle Drucke mit künstlerischer Ausstattung, ebenso wie besondere Tierkalender oder dazu passend bedruckte Accessoires gehören zum Sortiment. https://www.kulturverlag-kadmos.de/
Giwen-for-Beads widmet sich voller Leidenschaft dem „Glasperlenspiel“ und präsentiert handgefertigte Geschenke aus Glasperlen, z. B. Kugeln, Sterne, Glocken, Engel oder umperlte Teelichter als Weihnachtsdekoration. Außerdem gibt es praktische Accessoires wie perlenbestickte Taschen, Haarspangen, Schlüsselanhänger, Lesezeichen oder umperlte Gelschreiber. Auch Schmuckstücke wie Ohrringe, Armbänder, Ketten oder Anhänger gehören zum Sortiment. https://www.facebook.com/Giwenforbeads/
Flaschenjunge ist in diesem Jahr auf allen 4 Adventsmärkten präsent und arbeitet mit Glas und anderen Recyclingobjekten. Aus Alt mach neu ist das Motto - so entstehen seine Flaschenjungs - Windlichter zum Anhängen – aus Altglas und Aluminiumdraht. Die Standjungen haben einen aus Holz gedrechselten oder aus Beton gegossenen Sockel. Diese einzigartigen und nachhaltigen Tisch- oder Hängeleuchter werden durch Lampen-Unikate aus Flohmarktfunden oder "Strandgut" ergänzt. https://www.flaschenjunge.de/
Kulinarik und Begegnung
Auch das gastronomische Angebot passt zum adventlichen Ambiente: Besucher*innen können sich auf regionale, faire und besondere Speisen und Getränke freuen – von handgemachtem Gebäck bis zum Winzerglühwein, von herzhaften Kleinigkeiten bis zu feinen Delikatessen. Wieder dabei sind z. B. „Der Spätzlemacher“, Alfajores de Luca, beide aus Berlin, die Weingüter Holdenried und Kupper, die „Wilde Wurst“ oder „Gentle Spirits“.
Stadtkultur mit Charme
„Die Leonhardtstraße als besonderen Ort auch im Winter ein wenig zu beleben war im letzten Jahr bei der Premiere unsere Absicht – und das ist wunderbar gelungen! Durch unsere Märkte kommen Menschen von hier und anderswo zusammen, begegnen sich und haben Spaß. Genau das ist ja das Ziel unseres Vereins für Stadtkultur. Diese kleinen Stadtviertel sind jedes für sich ein zauberhafter Kiez, und wir tragen mit unserem Engagement gerne dazu bei, dass es in Berlin immer mehr solcher Orte gibt, die gerade im Advent mit ihrer märchenhaften Atmosphäre locken“, erklärt Claudia Scholz von Family & Frieds e. V. ihr Engagement in der Leonhardtstraße.
Leonhardtstraße in Berlin-Charlottenburg
Sie liegt zentral zwischen Amtsgericht und Stuttgarter Platz (Stutti). Zum Ende der Sommerferien findet hier traditionell das große Sommerfest statt, veranstaltet von Family & Friends e. V. zusammen mit den Gewerbetreibenden und Ausstellenden:
https://www.family-and-friends-ev.de/sommerfest-in-der-leonhardtstrasse
Wann und wo?
- 7. Dezember 2025, 11 - 18 Uhr
- Eintritt frei
- Berlin-Charlottenburg, Leonhardtstraße, 14057 Berlin,
Google-Maps: Leonhardtstraße - 'https://maps.app.goo.gl/QZhDKErhc2aTj1rCA - ÖPNV: S-Bahnhof Charlottenburg, U2, U7, Bus 101, 109, M29, M49, X49, 309, X34
- Programm und Aussteller: 7. Dezember 2025: ADVENT in der Leonhardtstraße
Save the date:
- WEINachten am Ludwig-Beck-Platz vom 13. - 14. Dezember 2025
- Weihnachten in Westend vom 20. - 21. Dezember 2025