20. - 21. Dezember: Weihnachten in Westend

30. Oktober 2025

„Weihnachten im Westend“

Tierisch verrückt, familiär und einfach schön!

Am 4. Adventswochenende, dem 20. und 21. Dezember 2025, verwandelt sich die Preußenallee in Charlottenburg wieder in ein kleines Winterwunderland: „Weihnachten im Westend“ feiert seine 12. Auflage – organisiert vom Verein Family & Friends e. V. Wer jetzt noch besondere Präsente sucht, einfach Lust auf Glühwein und andere besondere Tropfen oder Live-Performances hat oder sich charmante Begegnungen im Kiez wünscht, ist hier genau richtig. Zwischen allerlei duftenden Leckereien, handgemachtem Kunsthandwerk und stimmungsvoll geschmückten Ständen trifft man Nachbarn, Kunsthandwerker*innen, die Jazz-Polizei und den singenden „Weihnachts-Edelfanten Jochen“, die längst Kultstatus genießen.  Ein weiterer Höhepunkt sind die Falkner-Shows mit frei fliegenden Greifvögeln mitten in der Großstadt Berlin, die alle Gäste in Erstaunen versetzen.

„Weihnachten in Westend“ gehört zu den familiären Weihnachtsmärkten im Berliner Kiez, bei denen sich die Nachbarschaft trifft und kurz vor Heiligabend gemeinsam Advent feiert – fröhlich, unbeschwert und mit einer extra Prise Humor, beschreibt Claudia Scholz vom Veranstalter Family & Friends e. V. das besondere Marktkonzept. Wer sich vor dem Besuch davon überzeugen möchte, kann per Video auf YouTube in das letzte Jahr eintauchen:

https://www.youtube.com/watch?v=jDlHxtQLKYQ

Kunsthandwerk trifft Stadtkultur

Mehr als 100 Aussteller*innen präsentieren ihre Arbeiten – von Modekunst über Holzdesign oder Upcycling bis hin zu Malerei und Schmuck. Zu entdecken gibt es u. a.:

Das Label Stanek & Wichlinski art & design steht für meisterhaftes Glasdesign aus Polen und ist neu auf dem Markt im Westend: Die Technik des „Glasfusing“ - also des Verschmelzens und neu Zusammensetzens von Glas - liegt ihnen besonders: Glas als Ausdrucksmittel schätzen sie aufgrund seiner Formbarkeit und komplexen Beschaffenheit, seiner Synergie mit Licht sowie seines klassischen und zugleich modernen Charakters. Ihre Glasgemälde und Kunstobjekte verbinden traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design und sind echte Hingucker für festliche Tafeln oder als edles Geschenk. www.stanek-wichlinski.pl

Aus alten Flaschen – ebenfalls Glas - entstehen bei Stefan, dem Flaschenjungen, stilvolle Windlichter und Hängeleuchten, die Nachhaltigkeit und Design verbinden. Jedes Stück ist handgefertigt, individuell und einzigartig – perfekt, um im Advent und Winter für warmes, gemütliches Licht zu sorgen. Ideal für Haus, Balkon oder Garten: Upcycling mit Herz und handwerklichem Können. www.flaschenjunge.de

Feinste Handarbeit für die festliche Jahreszeit gibt es bei Viola Budde: Jedes von ihr handbemalte Porzellanstück ist ein Unikat, individuell bemalt und mit viel Liebe gestaltet. Ob Kaffeetassen, Teller oder weihnachtliche Dekore – hier entstehen persönliche Geschenke und Lieblingsstücke, die Glanz auf jeden Adventstisch bringen. www.handbemaltes-porzellan.de

Fließende Stoffe finden sich bei Claudia Cegielka Modedesign.  Hier trifft feinste Schnitt-Technik auf romantische Mode und kreative Namensgebung – an ihrem Stand gibt es ganz besonders ausgefallene Modekunst „made in Sachsen“: Kopfbedeckungen der 1920er-Jahre modern inspiriert, wie z. B. eine Space-Ear-Cap oder eine Kuschel-Krone. Ihre Wolken-, Blütenkelch- und Schmetterlings-Kleider machen ihre Trägerinnen zu etwas ganz Besonderem, und Accessoires wie antike Fliegerbrillen oder Halsumschmeichler peppen einen einfachen Look perfekt auf.  https://www.claudia-cegielka.de/kollektion-1/

Neben wunderschönen Kunst- und Silberschmiedearbeiten von Meister Falk Laxander aus Peine gibt es an seinem Stand Vorführungen des Schmiedehand­werks, Mitmachaktionen für alle und die Einladung zu einem 3-stündigen Schmiedekurs. Denn er sagt: „Schmieden kann jede*r!“ https://meister-atelier-laxander.de/

Bei Joloba finden Sie witzige, dekorative, schöne, einzigartige Keramik, Glasdesign, Textilien, Malerei, Grafik, Drucke, Postkarten, Schmuck, Design und Accessoires für Mensch und Raum, für zu Hause oder zum Verschenken. https://www.joloba.de/

KlangArt kombiniert Musik und Malerei in ganz besonderer Weise. Die gebürtige Amerikanerin Karin Lang malt, spielt Geige, unterrichtet und stellt aus. Im Westend präsentiert sie originale Aquarelle, Mischtechnik, Collagen, Drucke sowie Kunst- und Grußkarten oder andere kleine Unikate wie Lesezeichen. Ein Talent, das man unbedingt persönlich erleben sollte!

https://www.klangart-online.de/about.html

Bei Afrikiko entstehen in liebevoller Handarbeit wunderschöne Wohn- und Dekoaccessoires. Das Fairtrade-Label wurde 1996 von vier Freunden aus Kenia und Deutschland ins Leben gerufen, um die kenianische Specksteinkunst bekannt zu machen. Perfekt für alle, die Geschenke mit Fernweh-Faktor suchen. https://www.fairtrade-afrika-shop.de/afrikiko

„Emme by Lola“ steht für handgemachten Schmuck und Accessoires aus edlen Materialien – verspielt, modern und mit Liebe zum Detail. Ob funkelnde Ohrringe, feine Ketten oder Armbänder: Diese Kreationen setzen im Advent stilvolle Akzente. Ideal für persönliche Geschenke mit Herz. https://emmebylola.com/

Die Berliner Künstlerin Ame González verbindet in ihren Arbeiten Design, Farbe und Emotion. Ihre Klappkarten, Notizbücher oder Umschläge sind geprägt von Leichtigkeit und Ausdruckskraft – perfekte Geschenke für Menschen, die Kreativität und Stil schätzen. www.ame-gonzalez.com

Flocke36 hat sowohl Weihnachtskarten und Kalender mit eigenen künstlerischen Fotomotiven, aber auch Geschenke aus der Küche im Programm wie z. B. feines Weihnachtsgebäck und Pralinen, Marmeladen und Chutneys. https://flocke36.com/

Bei Tintenfleck Design – Papeterie & Illustration gibt es handgefertigte Grußkarten, Geschenkesets, Kerzen und Duftkerzen sowie handgegossene Keramikformen. Liebevoll gestaltet, regional produziert und voller Charme. www.tintenfleck-design.de

Von Nikoläusen, musikalischen Polizisten, Falken & einem Edelfanten

Ein Weihnachtsmarkt mit Swing! Die Jazz-Nikoläuse und die Jazzpolizei bringen mit Trompete, Sousaphon oder Banjo Weihnachtslieder, Swing und Dixieland im Weihnachtsmann-Outfit auf die Straße - oder New Orleans-Musik und Improshows mit Megaphon-Soli – alles sehr charmant, schräg und voller Spielfreude.

Derweil zeigtFalkner Oliver Peipe seine spektakulären Greifvogel-Vorführungen. Seine beeindruckenden Vögel segeln mitten durch die Großstadt – und über den fröhlich durch die Menge radelnden Jochen, dem singenden Weihnachts-Edelfanten aus Weimar, hinweg. Das weihnachtliche Rüsseltier, das gerade so in seinen leuchtend roten Weihnachtsmantel passt, ist in Charlottenburg der Star und hat es faustdick hinter seinen großen Ohren. Jochen aus Weimar gehört als Maskottchen zu „Weihnachten im Westend“ wie der geschmückte Weihnachtsbaum zu Heiligabend.

Genusshandwerk und Leckereien

Stände mit süßen und herzhaften Spezialitäten verströmen einen appetitlichen Duft und ein heißer Winzerglühwein oder Punsch wärmt kalte Hände und Kehlen wieder auf. Da kann man sich kaum entscheiden, was man zuerst probieren soll. 

Kaffee – schonend geröstet & himmlisch lecker - geht immer, oder? First Love Coffee steht für feinste Bohnen in Bioqualität, sorgfältig geröstet und voller Aroma. Ob Cappuccino, Flat White oder Filterkaffee – jede Tasse ist ein Genussmoment. Der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Bummel über den Markt. https://firstlovecoffee.com/

Dazu passen die Churros oder argentinischen Süßigkeiten von Churros My Love perfekt! Knusprig, goldbraun und mit Zimtzucker bestäubt verbinden Churros spanisches Dolce Vita mit weihnachtlichem Genuss. Frisch frittiert und mit Schokolade serviert sind sie das perfekte Soulfood für kalte Wintertage. www.churrosmylove.de

Mit viel Leidenschaft und gutem Fleisch serviert die Grillkutsche herzhafte Grillspezialitäten und Salate: Rostbratwurst, Krakauer, Grillbratwurst, Pizzabratwurst, Geflügelbratwurst, Steak, Boulette, Grillkäse, Veggie-Bratwurst, Kartoffel- und Krautsalat. Der Duft von Holzkohle, Rauch, Feuer und Gewürzen liegt in der Luft – und macht Appetit auf mehr. www.die-grillkutsche.de

Frisch zubereitete Spätzle, goldgelb und deftig – der Spätzlemacher Berlin bringt die schwäbische Hausmannskost mit Herz und Streetfood-Charme direkt ins Westend. Ob klassisch mit Käse oder kreativ kombiniert: hier schmeckt’s wie bei Oma, nur urbaner. https://www.spaetzlemacher.berlin/

Bei GenussBerlin dreht es sich im Westend um dreierlei Geschmackserlebnisse: Würzige Lakritz, aromatische Trockenfrüchte oder knackige Nüsse lassen sich hier direkt verkosten und zum Vernaschen oder Verschenken kombinieren. https://deingenussberlin.de/

Käseliebhaber kommen bei Jamies Petite Raclette voll auf ihre Kosten: Feinster Schweizer Raclettekäse wird direkt vor Ort geschmolzen und über ofenfrisches Steinofenbrot oder Kartoffeln gegeben. Ein winterlicher Klassiker, der Herz und Hände gleichermaßen wärmt. https://jamies-raclette.com/

Der Salzwedeler Baumkuchen ist ein echter Klassiker der Weihnachtszeit. Schicht für Schicht goldbraun gebacken, steht das Traditionsgebäck für feinste Handwerkskunst und unverwechselbaren Geschmack. https://www.salzwedelerbaumkuchen.de/

Dark Elephant, der Pasta-Foodtruck aus Berlin, bietet u. a. vegane Fettuccine und eigene Pesto-Kreationen direkt aus dem Grana Padano Käselaib. Täglich frisch, hausgemacht, mit Liebe und Kreativität. www.darkelephant.de

Gentle Gin steht für handwerklich destillierte Spirituosen mit feinen Botanicals. Ob pur, als Geschenk oder im Glühgin – der Geschmack ist klar, elegant und unverwechselbar. Ein Hauch von „Berlin Dry“ mit feinem Aroma im Glas. www.gentlegin.de

Die Welt der Baerenkraft Fruchtweine von Sara Behrend ist eine Offenbarung. Selbstgemachte Fruchtweine aus Schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Schlehen, Aronia, Granatäpfeln, aber auch der Federweißer aus Hollunderblüte, ein Hanfmet und Limonaden sind fruchtig und konservieren die Erinnerung an lange Sommertage bis in die dunkle Jahreszeit. Ihre selbstgebrannten Mandeln verfeinern den Geschmack der erlesenen Fruchtweinsorten zusätzlich.

Wer am 4. Advent mehr als Gin oder Glühwein probieren möchte, sollte bei diesen drei Familien-Weingütern aus Rheinhessen vorbeischauen: Das Weingut Eller bringt erlesene Weine und Liköre mit. Zusätzlich Sekt, Spirituosen, Weingelee, Weinessig oder Traubensaft gibt es beim Weingut Holdenried oder Weine, Weinschorlen, Seccos, Sekte, aber auch Traubensaft und Wasser beim Weingut Christian Kupper - perfekt für kalte Tage und festliche Abende. Auch Winzerglühwein sorgt für wärmende Momente und gute Laune an den Ständen.

www.weingut-holdenried.de
www.weingut-eller.de
https://www.ck-weingut.de/

 

Auch beim Weingut Koch aus Franken gibt es erlesene (Franken)Weine, Traubensaft, Perlwein, Weincocktails und Destillate.

www.winzerfamilie-koch.de

Jochen, der Weihnachtselefant, sitzt auf seinem Fahrrad mit Drehorgel, umringt von Kindern bei Weihnachten in Westend

Wann und wo?

  • 4. Adventswochenende: Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember 2025, jeweils 12 bis 20 Uhr
  • Eintritt frei
  • Westend von Berlin-Charlottenburg, Preußenallee, 14052 Berlin 
    Google-Maps
  • U-Bahnhof Neu-Westend, S-Bahnhof Heerstraße, Busse 143, M49, X34
  • Parkplätze in den umliegenden Straßen
WhatsApp-Icon E-Mail-Icon Facebook-Icon X-Icon LinkedIn-Icon
Weinrotes Plakat für WEINachten am Ludwig-Beck-Platz vom 13. - 14. Dezember in Lichterfelde-West
26. Oktober 2025
Zwischen Glühwein, Grauburgunder und Genuss : Zweiter WEINachtsmarkt lockt mit Kunsthandwerk, Design und Wein
Plakat zum Adventsmarkt am 7. Dezember 2025 mit zwei Kerzen, die mit Streichholz angezündet werden.
17. Oktober 2025
Kunst, Kulinarik & Kiezkultur: Der Adventsmarkt am 7.12.2025 in der Leonhardtstraße lädt zum Flanieren, Entdecken & Genießen in Berlin-Charlottenburg ein.
Plakat zum Adventsmarkt am 30.11.2025 mit Kerzenmotiv und festlichem Design
von Stefan Piltz 16. Oktober 2025
Kunsthandwerk, Winterlicht & Begegnung: Der Adventsmarkt am Karl-August-Platz lädt am 30.11.2025 zum Entdecken in besonderer Atmosphäre ein.
Festliche Gewänder, Kronen und Marktstände: Mittelalterflair beim Weinfest am Dorfteich Lichtenrade
22. September 2025
Wein, Musik & Begegnung: Lichtenrade feierte 650 Jahre mit Winzern, Tanz rund um den Dorfteich und Gesprächen im Glas – ein Fest für alle Sinne.
Plakat zum Erntedankmarkt 2025 in Berlin: Gezeichneter Baum mit Symbolen für Kunst und Handwerk
von Stefan Piltz 16. August 2025
Herbstliche Marktstimmung mit roten Kürbissen und frischen Gewürzen – regionale Produkte und Handwerk zum Erntedankfest entdecken
Plakat zum 38. Wein- und Winzerfest Lichtenrade mit „650 Jahre Lichtenrade“, 12.–14. September 2025
4. Juli 2025
Wein aus allen Regionen, Tanz auf dem Anger, Gespräche am Glas: Im September feiert Lichtenrade doppelt – das 38. Winzerfest und 650 Jahre Geschichte.
Plakat zum Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz vom 5.–7. September 2025 mit Winzern & Bezirks-Förderung
von Stefan Piltz 21. Juni 2025
3. Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz Besonderes Stadtteilfest mit Kultstatus rund um den Brunnen in Lichterfelde
Historisch gekleidet: Die Höfische Gesellschaft als Preußische Leibgarde bei WeinPfingsten Westend
von Claudia Scholz 15. Juni 2025
Schon Wochen vorher beim Flyerverteilen oder Aufhängen der Plakate gab es die interessierte Frage: Das Weinfest ist wieder? Das war schon im letzten Jahr so schön! Freudig nahm man uns die Flyer ab und informierte auch die Nachbarn! Unsere Gedanken? Wir schenken so viel Freude! Was kann es Besseres geben? Die Menschen möchten sich treffen und in Gemeinschaft fröhlich die neuesten Themen bewegen.
Sorbisches Osterei in Gold auf Schwarz – Symbolbild für ETAK- & Ostermarkt im April 2025
von Claudia Scholz 15. Mai 2025
Wie schön, dass es gefallen hat!
Plakat zum Wein- und Winzerfest Westend 7.–9. Juni 2025 in der Preußenallee mit Wein, Kunst & Musik
von Stefan Piltz 23. Februar 2025
Von Wein, Winzern, Westend und „Weinungsfreiheit“: WeinPfingsten im Juni in der Preußenallee