Erstes Wein- und Winzerfest Westend - Pfingsten in der Preußenallee: eine Rückschau

Stefan Piltz • 30. Mai 2023

Die 10 besten Angebote in Berlin am Pfingstwochenende: Das Weinfest Westend war dabei!

Der Karneval der Kulturen auf der einen Seite und das Wein- und Winzerfest Westend auf der anderen. Wie schön, mit dem Wein- und Winzerfest Westend - Pfingsten in der Preußenallee als eins der Gegensätze in Charlottenburg dabei gewesen zu sein. Viele Zuschriften bestätigen uns in unserem Vorhaben. Hier ist eine von diesen Zuschriften:

Lieber Family & Friends e.V.,

ich wollte mal Danke sagen für die Organisation der Straßenfeste in Westend! Besonders das Weinfest vergangenes Wochenende hat uns sehr gut gefallen. Eine schöne Gelegenheit, um zusammenzukommen & Leute zu treffen!

Schönes Wochenende & viele Grüße, Cornelia Stiegert

Auch hier haben uns einige hübsche Kommentare erreicht - zum Beispiel von Radiokatha. Ihr Beitrag auf Instagram:

Es ist Pfingstmontag. Abermals ein schöner sonniger Tag bei 22 Grad Celsius. Die Luft ist angenehm, der Wein ein Probieren wert, die Snacks sind eine schöne Untermalung. Aus der Kehle und der Trompete erklingen Steve Horns Meisterwerke der europäischen Hochkultur. Kunst, Handwerk und Design sind das Schaufenster zur Welt. Der Wein ist bestellt. Die Kunst bekommt ein neues Zuhause. Das zeigt der folgende Zusammenschnitt.

Du möchtest gern die Zwischenzeit nutzen, auf dem Laufenden zu bleiben? Dann abonniere unseren Newsletter! Damit sitzt Du bei uns in der 1. Reihe!

Newsletter
WhatsApp-Icon E-Mail-Icon Facebook-Icon X-Icon LinkedIn-Icon
Plakat zum Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz vom 5.–7. September 2025 mit Winzern & Bezirks-Förderung
von Stefan Piltz 21. Juni 2025
3. Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz Besonderes Stadtteilfest mit Kultstatus rund um den Brunnen in Lichterfelde
Plakat zum 38. Wein- und Winzerfest Lichtenrade mit „650 Jahre Lichtenrade“, 12.–14. September 2025
20. Juni 2025
Wein aus allen Regionen, Tanz auf dem Anger, Gespräche am Glas: Im September feiert Lichtenrade doppelt – das 38. Winzerfest und 650 Jahre Geschichte.
Historisch gekleidet: Die Höfische Gesellschaft als Preußische Leibgarde bei WeinPfingsten Westend
von Claudia Scholz 17. Juni 2025
Schon Wochen vorher beim Flyerverteilen oder Aufhängen der Plakate gab es die interessierte Frage: Das Weinfest ist wieder? Das war schon im letzten Jahr so schön! Freudig nahm man uns die Flyer ab und informierte auch die Nachbarn! Unsere Gedanken? Wir schenken so viel Freude! Was kann es Besseres geben? Die Menschen möchten sich treffen und in Gemeinschaft fröhlich die neuesten Themen bewegen.
Sorbisches Osterei in Gold auf Schwarz – Symbolbild für ETAK- & Ostermarkt im April 2025
von Claudia Scholz 15. Mai 2025
Wie schön, dass es gefallen hat!
Plakat zum Wein- und Winzerfest Westend 7.–9. Juni 2025 in der Preußenallee mit Wein, Kunst & Musik
von Stefan Piltz 23. Februar 2025
Von Wein, Winzern, Westend und „Weinungsfreiheit“: WeinPfingsten im Juni in der Preußenallee
Plakat zum Weinfrühling 9.–11. Mai 2025 in Steglitz-Zehlendorf mit Wein, Musik & Kunst am Sonntag
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
Plakat zu „KUNST trifft WEIN“, 1.–4. Mai 2025 am Dorfteich – mit Wein, Kunst & 650 Jahre Lichtenrade
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
Plakat zum kunsthandwerklichen Ostermarkt am 13. April 2025 am Karl-August-Platz: „Das Gelbe vom Ei“
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
Plakat zur Open-Air-Galerie „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ 6. April 2025 Ludwig-Beck-Platz
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Glasfusing-Figuren von Wichlinski – Dank für gemeinsame Weihnachtsmärkte 2024
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.