Impressionen vom Ostermarkt anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks

Stefan Piltz • 17. April 2023

Für Künstler, Handwerker und Designer war es ein schöner Start in die Marktsaison

Mit den Impressionen vom kunsthandwerklichen Ostermarkt am Karl-August-Platz, der anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks rund um die Trinitatiskirche in Charlottenburg am 2. April 2023 fand, wünschen wir allen einen guten Start in die diesjährige Marktsaison - Ausstellern wie den Besucherinnen und Besuchern, die sich an den kunsthandwerklichen Märkten und die Kunstmeilen erfreuen, die Teil eines Events sind.


Der Kunsthandwerkermarkt am Karl-August-Platz ist Partner der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (kurz: ETAK).


Sein Ziel ist es, Kunstschaffenden, deren Werkstätten und Ateliers zu weit außerhalb liegen, im zentralen Charlottenburg von Berlin bei ETAK eine Auftrittsfläche zu bieten.


Die Zusammenfassung in der nachfolgenden Bilderreihe:

Auf im nächsten Jahr wird es den kunsthandwerklichen Ostermarkt am Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche wieder geben. Halten wir doch gemeinsam Ausschau nach dem Termin der Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2024!


Du möchtest gern die Zwischenzeit nutzen, auf dem Laufenden zu bleiben?


Dann abonniere unseren Newsletter! Damit sitzt Du bei uns in der 1. Reihe!

Newsletter
WhatsApp-Icon E-Mail-Icon Facebook-Icon X-Icon LinkedIn-Icon
Plakat zum Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz vom 5.–7. September 2025 mit Winzern & Bezirks-Förderung
von Stefan Piltz 21. Juni 2025
3. Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz Besonderes Stadtteilfest mit Kultstatus rund um den Brunnen in Lichterfelde
Plakat zum 38. Wein- und Winzerfest Lichtenrade mit „650 Jahre Lichtenrade“, 12.–14. September 2025
20. Juni 2025
Wein aus allen Regionen, Tanz auf dem Anger, Gespräche am Glas: Im September feiert Lichtenrade doppelt – das 38. Winzerfest und 650 Jahre Geschichte.
Historisch gekleidet: Die Höfische Gesellschaft als Preußische Leibgarde bei WeinPfingsten Westend
von Claudia Scholz 17. Juni 2025
Schon Wochen vorher beim Flyerverteilen oder Aufhängen der Plakate gab es die interessierte Frage: Das Weinfest ist wieder? Das war schon im letzten Jahr so schön! Freudig nahm man uns die Flyer ab und informierte auch die Nachbarn! Unsere Gedanken? Wir schenken so viel Freude! Was kann es Besseres geben? Die Menschen möchten sich treffen und in Gemeinschaft fröhlich die neuesten Themen bewegen.
Sorbisches Osterei in Gold auf Schwarz – Symbolbild für ETAK- & Ostermarkt im April 2025
von Claudia Scholz 15. Mai 2025
Wie schön, dass es gefallen hat!
Plakat zum Wein- und Winzerfest Westend 7.–9. Juni 2025 in der Preußenallee mit Wein, Kunst & Musik
von Stefan Piltz 23. Februar 2025
Von Wein, Winzern, Westend und „Weinungsfreiheit“: WeinPfingsten im Juni in der Preußenallee
Plakat zum Weinfrühling 9.–11. Mai 2025 in Steglitz-Zehlendorf mit Wein, Musik & Kunst am Sonntag
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
Plakat zu „KUNST trifft WEIN“, 1.–4. Mai 2025 am Dorfteich – mit Wein, Kunst & 650 Jahre Lichtenrade
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
Plakat zum kunsthandwerklichen Ostermarkt am 13. April 2025 am Karl-August-Platz: „Das Gelbe vom Ei“
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
Plakat zur Open-Air-Galerie „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ 6. April 2025 Ludwig-Beck-Platz
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Glasfusing-Figuren von Wichlinski – Dank für gemeinsame Weihnachtsmärkte 2024
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.