Wie hat Dir der Adventskalender gefallen?
So ein liebevoller Adventskalender für uns Künstler und Designer!
Der Adventskalender für Künstler und Designer hat mir Ideen geliefert, wie ich meinen Stand auf Kunst- und Designmärkten ausstatten könnte, um mehr für meine Filzkleidung zu begeistern. Jeden Tag gab es neue Tipps und Anregungen zu den Themen Gestaltung, Dekoration, Farben, Düfte und vielem mehr. Der gut geschriebene und leicht verständliche Text wurde mit Fotos ergänzt, die Beispiele zeigten.
Ein Highlight war der Tipp, meinen Stand wie eine Galerie zu gestalten, um die Besucherinnen auf eine Entdeckungsreise durch meine Produkte zu schicken. Mit verschiedenen Höhen und neuen Displays kann ich eine spannende Atmosphäre geschaffen. Meine Lösung: Ich werde mit einer Tischdekorationsstange arbeiten und daran aufhängen, was einladend wirkt, zur Jahreszeit passt und den Stand anheimelnd beleuchtet - eine Lichterkette zum Beispiel. Die Besucher sollen sich doch willkommen fühlen!
Da sich 2023 meine Branding-Farben geändert haben, werde ich auch neue Tischdecken verwenden. Ein Standhintergrund mit meinem Logo und Platz für meine Filzkleidung wird die professionelle Gestaltung abrunden.
Der Tipp "Weniger ist mehr" hat mir geholfen, meine Filzkollektion zu überdenken. Ich habe mich für maximal 5 Produkte entschieden, die perfekt zusammenpassen. Das ermöglicht ihnen nicht mehr Raum zum Atmen, sondern überlässt den Besucherinnen auch den nötigen Raum, sich meine Filzkleidung näher anzusehen und zu entscheiden, wie sie mein Angebot mit ihrer Kleidung kombinieren können.
Die Idee, die Verpackung aus Bestandteilen meiner Produktion herzustellen, kam genau zur richtigen Zeit. Ich war schon immer unzufrieden mit dem, wie ich den Einkauf meiner Kundinnen verpackte. Meine Lösung: Überbleibsel meiner Produktion werde ich als Verpackung für Tüten, Visitenkarten, kleine handliche Beutel verwenden. Jeder wird sich über eine liebevoll eingepackte Geschenkverpackung freuen!
Was ich ebenfalls überlegen werde: Aktionen! Gutscheine für den nächsten Einkauf, kleine Geschenke zum Mitgeben und handgeschriebene Karten halte ich für großartige Möglichkeiten, um in Erinnerung zu bleiben.
Ich freue mich darauf, dies alles auszuprobieren. Annett Lohmann (Lohmi-Design)
Eliza Piazesse Mode
Eliza: Der Adventskalender ... hat mich darin bestärkt, dass es völlig richtig ist, was ich mache. Somit war es schon eine gute Sache. Zumal ich die Bestätigung der Kunden erhalten habe, indem sie voll Begeisterung und Lob über die Präsentation bei Weihnachten in Westend waren. Und das ist wirklich sehr herzerwärmend. Viele Besucher sind auf uns zugekommen und haben sich bei uns bedankt. Wirklich viele haben auch die Weihnachtspuppe mit der Musiknotenjacke fotografiert. Ich denke, dass ich noch mehr Aufwand in die Dekoration investieren werde!
Die Premiere!
Eliza Piazzese ist Modedesignerin und mit ihren #12von12 im Januar 2024 heute zum ersten Mal mit von der Partie. Was daran so besonders ist? Ganz einfach. Künstler, Handwerker und Designer denken anders über ihren Tag nach. Sie stellen gern etwas Besonderes in den Mittelpunkt, zumindest etwas Berufliches, denn sie möchten ihr Handwerk gern vorstellen kommen. Für Eliza ist der 12. Januar 2024 der Tag, den sie zum Aufräumen in der Werkstatt nutzt und für manche Vorbereitung hinter den Kulissen, die das Jahr bestimmen werden.
Der Adventskalender mit seinen 24 Gestaltungstipps allein war schon ein Gewinn. Doch obendrauf gab es noch 5 Preise zu gewinnen!
Ich gehöre schon zu den versierten Teilnehmern. Auch ich empfand die Gestaltungstipps als einen Gewinn - aus zweierlei Gründen: Ich fühlte mich bestätigt oder ermutigt nachzudenken, ob die selbstbedruckte Tüte mit meinem Flyer eine Idee sein könnte, für mich umzusetzen?
Der zweite Grund waren das Gewinnspiel, bei dem es 5 Preise zu gewinnen. Einer davon bin ich:
Ich bin Christian König, Filzkünstler und Gestalter für individuelle Dekorationen.
Mit meinem goldenen Händchen zur Gestaltung und Präsentation von Waren, aufsehenerregenden Schaufensterdekorationen und skurrilen Figuren bin ich eine gute Ergänzung zu den bereits 24 vorgestellten Gestaltungstipps. Diese Tipps jedoch zielgerecht und wie maßgeschneidert anzuwenden, darin kann ich unterstützen und entsprechende individuelle Konzepte mit den Markttreibenden erarbeiten.
Die glücklichen Gewinnerinnen meiner ausführlichen Beratung sind Ilka und Viola. Unter dem Label "ILVI Design" zaubern die beiden Dekoratives aus Draht von mit Draht Verziertes bis hin zu edlem Schmuck aus selbigem. Hier wirst Du von farbenfrohen Meisterstücken überwältigt und auch die Möglichkeit der individuellen Anfertigung lässt keinen Herzenswunsch offen.
Diese Kunst in einem gebührenden Rahmen zu präsentieren ist mir eine Freude, es bis zu seinem Gelingen zu begleiten:
Mit einigen E-Mails haben wir ein kleines Kennenlernen vorbereitet, Meinungen und Bilder ausgetauscht, Erfahrungen auf Märkten und schnell viele Gemeinsamkeiten gefunden und eben auch jenes, das wir gemeinsam optimieren wollen.
In einem ausführlichen ZOOM-Meeting gab es ein gemeinsames, jedoch ein individuelles Konzept erarbeitet. Das war toll und sehr interagierend! Hauptmerkmal lag hier in den erwähnten Tipps des Advents-Kalenders bei:
eigenes Farbkonzept und damit Wiedererkennung und Sichtbarkeit schaffen
- Gestaltung der Rückwand des Marktstandes
- völlig neues Konzept des Standaufbaus (keine 2 Läden)
- weniger ist mehr!
- Werbung und Geschenke (eben mit jener)
Es ist einfach nur toll zu erleben, wie wissbegierig und auch plötzlich selbst voller sprudelnder neuer Ideen die bei Künstlerinnen sind. Wir bleiben im Nachgang zu unserem Onlinetreffen noch weiter in Kontakt, baldowern das eine oder andere aus, tauschen Bilder und Vorschläge, sodass wir sehr gespannt sein können auf das Vorher und Nachher. Eins weiß ich jetzt schon: Es wird das Gelbe vom Ei! - rein zufällig am 24. März am Charlottenburger Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche!