Gut gefallen hat es uns! Der Charlottenburger Advent und Weihnachten in Westend 2023

Claudia Scholz • 7. Januar 2024

Weihnachten in Westend vom 16. - 17. Dezember 2023 war ein Genuss für alle

Mit dabei waren ein paar ganz besondere Gäste, nämlich das weihnachtliche Rüsseltier Jochen und eine Gruppe jazziger Nikoläuse. Weil "Weihnachten in Westend" ein feiner und auch familienfreundlicher Weihnachtsmarkt ist, kamen viele Kinder, die im beheizten Märchenzelt wilde Abenteuer-Geschichten zu Weihnachten zu hören bekamen. Wo denn der Falkner bliebe? Einer seiner Jagdhunde hatte eine wichtige Prüfung zu bestehen und so setzte die Greifvogelschau etwas später ein. Tags darauf standen der junge Vogel und sein Falkner auf ihrer "Bühne", denn die Besucher umrundeten beide, um Fragen über die Falknerei zu stellen oder den Vogel sich auf die Hand betten zu lassen - auf dem Sicherheitshandschuh - sich vorbereiten zu lassen.

Gianni und Carlos Klein sind ganz besondere Hatartisten. Wer hat schonmal eine solche blau-schwarz-gestreifte Schlange gesehen? Gianni ist bekannt für seine verspielten Hutkreationen. Carlos Klein bevorzugt glamouröse und klassische Variationen möglicher Kopfbedeckung.

Gianni Klein ist Hatartist. Bei Weihnachten in Westend in Berlin-Charlottenburg steht er vor seinem Stand mit einer schwarz-blau geschwungenen Stoffschlange über dem Kopf. Gianni Klein ist bekannt für seine verspielten Hutkreationen.

Gut zu hören, dass der Salzwedeler Baumkuchen über die ganzen 10 Jahre grundsätzlich ausverkauft war und keine Aufstockung jemals reichte. Nun ist man mit einem ausgewachsenen Transporter da. Zum ersten Mal reichte die Menge, wenn auch nur knapp!

Leckeren Baumkuchen gibt es bei Weihnachten in Westend auch. Hübsch verpackt liegt er zum Abverkauf bereit.

Schön zu hören!


Am 20.12.2023 schrieb Viktoria D.:


Liebes Family-and-Friends-Team!

Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für die tollen Weihnachtsmärkte bedanken. Ihr und das gesamte Team seid super. Ich würde mich freuen, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. L. G. Viki


Selbstverständlich sammeln wir herzlich gern weitere Lobeshymnen ein. Bitte hier abgeben: Kontakt


Zusammengefasst im Filmbeitrag: Weihnachten in Westend 2023

In der Presse: Berliner Woche, Hauptstadtportal: Berlin.de, zum Thema Kunsthandwerk: Berliner Woche, Visit Berlin: Weihnachten in Westend | visitBerlin.de


Kunsthandwerklicher ADVENT am Karl-August-Platz: 3. und 10. Dezember 2023

WhatsApp-Icon E-Mail-Icon Facebook-Icon X-Icon LinkedIn-Icon
Plakat zum Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz vom 5.–7. September 2025 mit Winzern & Bezirks-Förderung
von Stefan Piltz 21. Juni 2025
3. Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz Besonderes Stadtteilfest mit Kultstatus rund um den Brunnen in Lichterfelde
Plakat zum 38. Wein- und Winzerfest Lichtenrade mit „650 Jahre Lichtenrade“, 12.–14. September 2025
20. Juni 2025
Wein aus allen Regionen, Tanz auf dem Anger, Gespräche am Glas: Im September feiert Lichtenrade doppelt – das 38. Winzerfest und 650 Jahre Geschichte.
Historisch gekleidet: Die Höfische Gesellschaft als Preußische Leibgarde bei WeinPfingsten Westend
von Claudia Scholz 17. Juni 2025
Schon Wochen vorher beim Flyerverteilen oder Aufhängen der Plakate gab es die interessierte Frage: Das Weinfest ist wieder? Das war schon im letzten Jahr so schön! Freudig nahm man uns die Flyer ab und informierte auch die Nachbarn! Unsere Gedanken? Wir schenken so viel Freude! Was kann es Besseres geben? Die Menschen möchten sich treffen und in Gemeinschaft fröhlich die neuesten Themen bewegen.
Sorbisches Osterei in Gold auf Schwarz – Symbolbild für ETAK- & Ostermarkt im April 2025
von Claudia Scholz 15. Mai 2025
Wie schön, dass es gefallen hat!
Plakat zum Wein- und Winzerfest Westend 7.–9. Juni 2025 in der Preußenallee mit Wein, Kunst & Musik
von Stefan Piltz 23. Februar 2025
Von Wein, Winzern, Westend und „Weinungsfreiheit“: WeinPfingsten im Juni in der Preußenallee
Plakat zum Weinfrühling 9.–11. Mai 2025 in Steglitz-Zehlendorf mit Wein, Musik & Kunst am Sonntag
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
Plakat zu „KUNST trifft WEIN“, 1.–4. Mai 2025 am Dorfteich – mit Wein, Kunst & 650 Jahre Lichtenrade
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
Plakat zum kunsthandwerklichen Ostermarkt am 13. April 2025 am Karl-August-Platz: „Das Gelbe vom Ei“
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
Plakat zur Open-Air-Galerie „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ 6. April 2025 Ludwig-Beck-Platz
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Glasfusing-Figuren von Wichlinski – Dank für gemeinsame Weihnachtsmärkte 2024
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.